Fachwissen. Technik. Recht.
Studium an der Universität Heidelberg
Diplom-Übersetzerin Tatjana Heckmann

Ich habe am renommierten Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Heidelberg studiert, das bereits 1929 gegründet wurde und das erste seiner Art in Europa war. Während des Studiums habe ich mich nicht nur mit Übersetzungsmethodik und Texttypologie beschäftigt, sondern auch umfangreiche Fachkompetenzen in den Bereichen Technik und Recht erworben. Einen weiteren Schwerpunkt bildete die computergestützte Terminologie- und Übersetzungsarbeit – moderne Sprachtechnologie, die aus dem heutigen Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken ist.
Mittlerweile arbeite ich seit 25 Jahren als Fachübersetzerin und habe in dieser Zeit mein Sprach- und Fachwissen kontinuierlich ausbauen können. Sowohl im Alltag als Übersetzerin als auch in Form von konsequenter Weiterbildung. Ich nehme regelmäßig an Seminaren und Workshops meines Berufsverbandes teil, um mein Know-how konsequent zu vertiefen. Mein Fokus liegt dabei auf den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau. Ergänzend lese ich Fachbücher in meinen Arbeitssprachen Englisch und Italienisch, um über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.
Interkulturelle Kompetenz
Arbeitssprachen und Kultur
Das Beherrschen der Arbeitssprachen und die Kenntnis der kulturellen, spezifischen Eigenheiten eines Landes gehören zum Handwerkszeug aller guten Übersetzerinnen. Erst der Rundumblick auf Land und Leute, Sprache und Kultur sowie ein nicht nachlassendes Interesse an aktuellen Entwicklungen machen es möglich, den Kontext zu verstehen und den Ausgangstext fehlerfrei in die gewünschte Zielsprache zu übertragen.
Kommunikation im Kontext
Sprache und Kultur sind immer eng miteinander verknüpft: Nur wer den kulturellen Kontext versteht, kann einen Text einwandfrei übersetzen. Ich habe 10 Jahre im Ausland gelebt und gearbeitet, u. a. in Wien, Rom und San Francisco. Die so erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sind für mich von unschätzbarem Wert und werden bei regelmäßigen Auslandsaufenthalten vertieft. Dieses Wissen fließt selbstverständlich auch in meine Übersetzungen ein.
Ein starker Berufsverband
Ich bin Mitglied im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ), der für Qualität und Professionalität steht. Wenn Sie ein BDÜ-Mitglied beauftragen, können Sie darauf vertrauen, dass Ihre Übersetzung professionell abgewickelt wird.
Schließlich müssen BDÜ-Mitglieder strenge Aufnahmekriterien erfüllen und verpflichten sich, die Berufs- und Ehrenordnung einzuhalten. Rund 8000 Kolleginnen und Kollegen, die im BDÜ organisiert sind, bieten zudem die Möglichkeit, bei Bedarf mit qualifizierten Übersetzerinnen und Übersetzern zusammenzuarbeiten.
Networking
Darüber hinaus arbeite ich häufig mit Kolleginnen zusammen, die ich seit Jahren persönlich kenne und für deren Qualität und Zuverlässigkeit ich mich verbürge.
Für die Sprachkombination Italienisch – Deutsch sind das in erster Linie mit Maren Paetzold, Spezialistin für Architektur, Bau, Technik, Kultur und Medien und Jessica Longo, Übersetzerin und Texterin mit Muttersprache Italienisch.
Gemeinsam decken wir die folgenden Fachgebiete ab:
- Industrie und Technik
- Marketing und Werbung
- Rechtstexte und Urkunden
- Tourismus, Gastronomie und Outdoor
Aktuelles Fachwissen: Technologie und Sprache
Webinare
- Elektronische Signatur im juristischen Bereich
- Maschinelle Übersetzung
- SEO Keyword Recherche
-
Technik verstehen: Technik übersetzen
Maschinenbau Teil I – IV - DSGVO: Daten löschen ist Pflicht
-
Regex – regular expressions
Teil I – IV - Terminologie: Ein ganzheitlicher Ansatz
- Datenschutz für Funktionsträger
- Google Search Console
- www – Wissen und Werkzeuge für Webpräsenzen
- Verträge und AGB Teil 2: Konkrete Vertragsklauseln
- Verträge und AGB Teil 1: Verträge allgemein
Präsenzseminare
- 13. Schmerlenbacher Tage 2022 - Fit for Future
- Frauen und Finanzen 2022
- 12. Schmerlenbacher Tage 2019 - Übersetzerworkshop
- Alleskönner Textkorpora
- SDL Trados Studio 2019 für Fortgeschrittene
- SDL Trados Studio 2019
- Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
- Translate Better 2018 - Workshop Übersetzen EN / DE